Zum Inhalt springen

Effizienter Arbeiten mit KI 

Consulting für Schweizer KMU Unternehmen

Bringen Sie Ihre Teams auf das nächste Level: Mit unserem KI-Consulting lernen Ihre Mitarbeitenden den strategischen und operativen Einsatz von ChatGPT, Automatisierung und KI-Workflows im Arbeitsalltag.

Kontakt

Warum KI-Kompetenz gerade jetzt entscheidend ist!


  • Der Fachkräftemangel zwingt viele KMUs zu mehr Effizienz
  • Wiederholbare Aufgaben binden täglich wertvolle Ressourcen
  • Die Einführung von KI-basierten Automatisierungen ist oft zu komplex
  • Teams sind unsicher, wie man ChatGPT & Co. sinnvoll einsetzt
  • Interne IT-Kapazitäten reichen für eigene GPT-Lösungen meist nicht aus

Wir sind führend im digitalen Geschäft und helfen Unternehmen jeder Größe, sich in einer sich ständig verändernden Landschaft zu behaupten.

✅ Vor Ort oder remote möglich

✅ Einzelschulungen, Team-Trainings oder Abteilungsformate

✅ Praxisnah & direkt umsetzbar



Mehr erfahren

Marketing

So funktioniert unser KI-Consulting für Unternehmen

Unsere Consulting-Leistungen im Überblick


KI-Beratung

Individuelle Bedarfsanalyse & Zieldefinition

Team Digitalisierung 

Prompt Engineering für ChatGPT (Einsteiger bis Fortgeschrittene)

Digitale Tools

Einführung in Low-Code Tools (z. B. n8n, Make, Zapier)

Automatisierte Workflows

Anleitung zur Erstellung von No-Touch Workflows zur Prozessautomatisierung

Digitaler Datenschutz

Datenschutzkonforme Nutzung von GPT in Unternehmen (CH/DE-DSGVO-konform)

KI Prompt-Datenbank

Optional: Zugang zur KI-Mitarbeiter-Promptdatenbank

Was Ihre Teams nach dem Consulting selbstständig meistern können


E-Mail- & Ticketbearbeitung mit KI-Unterstützung beschleunigen

Automatische Angebotsvorschläge & Kundenantworten generieren

Social Media & Marketingkampagnen mit GPT texten

Excel-Analysen & PowerPoint-Slides automatisch erstellen

Meeting-Zusammenfassungen und Protokolle via Prompt

 Marketing Content-Erstellung für Newsletter, Blogs, PDFs etc.

 Bewerbungsunterlagen analysieren & automatisch Feedback geben

Was ist der Unterschied zwischen Consulting und KI-Mitarbeiter?


Consulting

  • Schulung Ihrer bestehenden Mitarbeitenden
  • Befähigung zur eigenständigen Nutzung
  • Fokus: Verständnis, Anwendung, Strategie
  • Ideal für langfristige Kompetenzentwicklung
Roboter

KI-Mitarbeiter

  • Sofort nutzbare Premium-Prompts
  • Toolkits & Templates zur Direktanwendung
  • Fokus: Effizienz, Umsetzung, Abdeckung
  • Ideal für schnelle Umsetzung & fehlendes Personal

Mehr erfahren

 

Digitales Next-Level in 3 einfachen Schritten

1

Integration von Künstlicher Intelligenz in Ihr Daily Business

Maximieren Sie den Einsatz von KI in Ihrem täglichen Geschäftsbetrieb. Sie benötigen keine kostspieligen Tools oder radikalen Prozessänderungen. Steigern Sie Ihre Effizienz und Ihren Umsatz mit einfachen, effektiven Best-Practices und Anwendungsbeispielen.

2

Automatisierung bestehender Prozesse und Aufgaben

Viele Prozesse in Ihrem Unternehmen werden noch manuell erledigt und sind anfällig für Fehler? Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben, erhöhen Sie Ihre Arbeitsgeschwindigkeit und minimieren Sie die Fehlerquote.

3

Verknüpfung von KI und Automatisierung

Implementieren Sie bewährte Praktiken und Anwendungsfälle in Ihrem Unternehmen. Kombinieren Sie Wissen, Daten und Prozesse, um das maximale Potenzial zu erreichen.

Schritt 1

Integration von Künstlicher Intelligenz

Nutzen Sie die vollen Funktionsumfang von ChatGPT & Co. für Ihr Business. Marketingrecherchen in Sekunden. Finanzentscheidungen strukturiert und durchdacht planen. Komplexe Strategien einfach meistern.

Ziel: Grundlagen von ChatGPT, Prompting-Best-Practices und erste Live-Übungen

ChatGPT-Quickstart-Workshop

Inhalte: Einführung in Generative AI und Geschäfts­potenziale, Prompt-Grundlagen: Syntax, Rollen-Prompts, Temperature & Co., Self-Service-Muster: „Daily Briefing“, „Meeting-Summary“ & „E-Mail-Generator“


Output: Skript mit 10 Premium-Prompts, Workshop-Recording, Leitfaden als PDF

Ziel: Identifikation und Feinschliff Ihrer 2–3 wichtigsten ChatGPT-Use-Cases

Use-Case-Intensiv-Session

Inhalte: Prozess-Analyse (z. B. Angebotserstellung, Kundenkommunikation, Reporting), Konkrete Prompt-Entwicklung & Test in Ihrem Systemumfeld, ROI-Kalkulation & Umsetzungsschritte


Output: Priorisierte Use-Case-Map, Prompt-Bibliothek, Umsetzungsroadmap

Ziel: End-to-End-Automatisierung Ihrer repetitiven Abläufe

Workflow-Implementierung

Inhalte: Tool-Evaluation (Zapier, Make, Power Automate), Workflow-Design: Trigger, Aktionen, Decision-Branches, Implementierung & Test, inkl. Eskalations-Alerts

Output: Live-geschaltete Automatisierung, Dokumentation, Trainingsvideo